International

Europa, USA, China

4 Niederlassungen

Internationale Paal-Niederlassungen

International

Europa, USA, China

4 Niederlassungen

Internationale Paal-Niederlassungen

Tellerfedern nach DIN 2093

Tellerfedern - Paal Unternehmensgruppe

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Bitte teilen Sie uns Ihre Anliegen mit.
    Wir werden so schnell wie möglich Ihre Anfrage bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit der Bitte um

    Ihre Mitteilung*

    Name:*

    E-Mail-Adresse:*

    Unternehmen:*

    Funktion:

    Straße:*

    PLZ:*

    Stadt:*

    Land:

    Telefon:*

    Fax:

    Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

    [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]


    Hinweise zum Datenschutz: Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO ernst und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Dieses Formular sendet und validiert Ihre eingegebenen Daten. Anschließend erhalten Sie und der zuständige Sachbearbeiter eine Kopie Ihrer Anfrage via E-Mail. Weitere Hinweise zur Erhebung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unseren . Datenschutzbestimmungen

    Artikel Nr.Ø D (mm)Ø d (mm)sm (mml 0 (mm)kg/%
    54600066,03,200,300,450,0055.000
    54600088,03,200,200,400,0075.000
    54100088,03,200,300,550,0095.000
    54610088,03,200,400,600,0135.000
    54620088,03,200,500,700,0215.000
    5440008C 8,04,200,200,450,0065.000
    5400008B 8,04,200,300,550,0085.000
    5490008A 8,04,200,400,600,0115.000
    54630088,04,200,500,0215.000
    54640088,04,200,600,0215.000
    54650088,04,300,300,0215.000
    546001010,03,200,300,650,0165.000
    546101010,03,200,400,700,0215.000
    549103210,03,200,500,750,0275.000
    546201010,04,200,400,700,0195.000
    546301010,04,200,500,750,0285.000
    5440010C 10,05,200,250,550,0115.000
    5400010B 10,05,200,400,700,0175.000
    5490010A 10,05,200,500,750,0285.000
    546601010,05,200,70
    549001111,06,200,300,0215.000
    546001111,06,200,600,0225.000
    546101212,04,200,400,800,0305.000
    546201212,04,200,500,900,0375.000
    549124212,04,200,601,000,0455.000
    54301212,05,200,500,900,0355.000
    546401212,05,200,600,950,0425.000
    546501212,05,200,801,100,0215.000
    549061212,06,200,500,850,0315.000
    546001212,06,200,600,950,0375.000
    546201212,04,200,500,900,0375.000
    549124212,04,200,601,000,0455.000
    546301212,05,200,500,900,355.000
    546401212,05,200,600,950,0425.000
    546501212,05,200,801,100,0215.000
    549061212,06,200,500,850,0315.000
    546001212,06,200,600,950,0375.000
    546601212,06,200,801,100,0375.000
    546412512,55,200,500,850,0385.000
    5440012C 12,56,200,350,800,0255.000
    5400012B 12,56,200,500,850,0355.000
    5490012A 12,56,200,701,000,0495.000
    546801212,56,201,001,200,0375.000

    Tellerfedern DIN 2093

    Tellerfedern: Die Geometrie einer Tellerfeder entspricht einer kegelförmigen Ringscheibe, die in Achsrichtung belastet werden kann. Sie kann als Einzeltellerfeder oder auch zu Federpaketen oder Federsäulen kombiniert eingesetzt werden. Tellerfedern sind besonders für Konstruktionen geeignet, bei denen nur ein geringer Bauraum zur Verfügung steht und gleichzeitig bei kleinen Federwegen große Federkräfte übertragen werden müssen. Auf Grund ihrer speziellen Eigenschaften ist ihr Einsatzgebiet besonders im Werkzeug- und Vorrichtungsbau, im allgemeinen Maschinenbau, im Pressenbau, im Kranbau, im Armaturen- und Rohrleitungsbau, als axialer Spielausgleich bei Kugellagern und im Motorenbau zu finden.

    Norm für Tellerfedern DIN 2093

    In der DIN 2093 für Tellerfedern sind die Qualitätsanforderungen und die Maße für diese besondere Art von Federelementen festgelegt. Tellerfederelemente müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, nur dann können sie ihrer Funktion gerecht werden. Hierzu gehören Anforderungen an den verwendeten Werkstoff, die Art ihrer Fertigung, die Bereiche für Maß- und Krafttoleranzen, Aussagen über Dauer- und Zeitfestigkeitsanforderungen und statische Belastungswerte bei Relaxation. Die Relaxation beschreibt das zeitliche Nachlassen der Federkraft nach Zusammendrücken der Feder auf eine bestimmte Höhe nach einer gewissen Zeit.

    Gruppeneinteilung für Tellerfedern DIN 2093

    Die DIN 2093 teilt die Tellerfederelemente in drei Gruppen ein.

      • In Gruppe 1 sind alle Tellerfederelemente zusammengefasst, deren Dicke <1,25 mm ist und die keine Auflageflächen haben.
      • Gruppe 2 beinhaltet alle Tellerfederelemente, deren Dicke 1,25 ≤ t ≤ 6 mm ist und die keine Auflageflächen haben.
      • Gruppe 3 beinhaltet alle Tellerfederelemente, deren Dicke >6< t ≤ 14 mm ist und die Auflageflächen haben.

    Reiheneinteilung für Tellerfedern DIN 2093 Für die Reiheneinteilung ist eine ganz bestimmte Verhältniszahl h0/t (h0=[Bauhöhe unbelastet-Dicke]/Dicke) maßgebend. Die DIN 2093 teilt die Tellerfederelemente in drei Reihen ein.

        • Reihe A beinhaltet alle Tellerfederelemente h0/t ∼ 0,40
        • Reihe B beinhaltet alle Tellerfederelemente h0/t ∼ 0,75
        • Reihe C beinhaltet alle Tellerfederelemente h0/t ∼ 1,30

    Das breite Anwendungsspektrum der Tellerfederelemente belegt die ausgesprochene Zufriedenheit der Anwender mit diesen Konstruktionselementen.

    Sie suchen einen Partner für Verbindungelemente www.halfmann-schrauben.de

    Fächerscheibe mit Doppelverzahnung
    Stützscheiben
    Sicherungsring DIN 471 - Delatone
    Tellerfedern
    Greifringe
    AK Ringe